Neugeschäft um rund 5 Prozent auf 10,4 Mrd. Euro gewachsen
Wirtschaftliches Ergebnis trotz Russlandvorsorgen über Vorjahr
Sparkassen erhalten erhöhte Ausschüttung
Transformationsfinanzierung gemeinsames Zukunftsfeld mit Sparkassen
Im Geschäftsjahr 2021/22 (Stichtag 30.09.2022) wurde ein Neugeschäftsvolumen von 10,4 Milliarden Euro erreicht. Die Tochtergesellschaft DAL Deutsche Anlagen-Leasing trug mit 2,4 Milliarden Euro zum positiven Ergebnis bei, insbesondere durch den Bereich erneuerbare Energien. Der Substanzwert stieg um mehr als 4 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro, und das Wirtschaftliche Ergebnis lag mit 177 Millionen Euro trotz Vorsorgen für Risiken im Zusammenhang mit der DL Vostok und dem Russlandgeschäft leicht über Vorjahr.
Die Konzernbilanzsumme erhöhte sich um 3 Prozent auf 23,3 Milliarden Euro. Die Ausschüttung an die Sparkassen als Gesellschafter wurde auf 40 Millionen Euro (Vorjahr: 28 Millionen Euro) angehoben. Die Deutsche Factoring Bank steigerte ihren Factoringumsatz im Jahr 2022 (Stichtag 31.12.2022) um 12,4 Prozent auf 23 Milliarden Euro. Die S-Kreditpartner erreichten mit 4,9 Milliarden Euro das höchste Neugeschäft seit ihrer Gründung (2011).
Die Deutsche Leasing Gruppe investierte weiterhin in IT-Modernisierung, Prozess- und Produktoptimierung sowie zukunftsfähige digitale Lösungen. Die vent.io, die Digital- und Innovationstochter der Deutschen Leasing, unterstützte dabei im Bereich digitale Kunden- und Partnerschnittstellen sowie Investitionen in und Kooperationen mit B2B-Start-ups.
Im aktuellen Geschäftsjahr liegt der Fokus auf Transformationsfinanzierung und Nachhaltigkeit im Mittelstand. Zusammen mit den Sparkassen sollen Lösungskonzepte zu Energieerzeugung, Energieeffizienz und E-Mobilität angeboten werden, und im Sommer startet eine gemeinsame Vertriebs- und Marketingkampagne zum Schwerpunkt Transformation im Mittelstand.
Wie hoch war das Neugeschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2021/22?
Das Neugeschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2021/22 (Stichtag 30.09.2022) betrug 10,4 Milliarden Euro.
Wie hat sich die Konzernbilanzsumme entwickelt?
Die Konzernbilanzsumme ist um 3 Prozent auf 23,3 Milliarden Euro gestiegen.
Wie hoch war die Ausschüttung an die Sparkassen als Gesellschafter?
Die Ausschüttung an die Sparkassen als Gesellschafter wurde auf 40 Millionen Euro erhöht (Vorjahr: 28 Millionen Euro).
Was ist der Fokus im aktuellen Geschäftsjahr?
Der Fokus im aktuellen Geschäftsjahr liegt auf Transformationsfinanzierung und Nachhaltigkeit im Mittelstand.