Pilotprojekt für mehr faire Stecklinge

Als erster Händler in Deutschland startete Toom 2022 gemeinsam mit Fairtrade Deutschland ein Pilotprojekt für mehr Stecklinge aus fairem Handel. Mit diesem Schritt möchte Toom den positiven Effekt von Fairtrade bei den Arbeiter:innen der Stecklingsfarmen stärken. Im Laufe des Jahres erweitert Toom sein Fairtrade-Sortiment, um unterschiedliche Pflanzen passend zur Jahreszeit anzubieten.

Faire Pflanzensaison bei Toom

Das Pflanzenjahr bei Toom wird bunt, duftend und fair. Gestartet mit einer kleinen Auswahl fair gehandelter Pflanzen wie Weihnachtssternen, deckt Toom 2023 einen noch größeren Teil des Pflanzenjahres mit verschiedenen Fairtrade-Pflanzen ab. Den Start der fairen Pflanzensaison bilden im April farbintensive Fairtrade-Osteospermum (Bornholmer Margeriten) und Fairtrade-Geranien.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf Stecklingsfarmen

Durch das Pilotprojekt sollen die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter:innen auf Stecklingsfarmen verbessert werden. Toom und Fairtrade ermöglichen höhere Fairtrade-Prämien für die Arbeiter:innen vor Ort. Zusätzlich stockt Toom die Prämienzahlung pro eingekaufter Pflanze um einen Cent auf, wodurch die reguläre Prämie nahezu verdoppelt wird. Mit den zusätzlichen Prämieneinnahmen sollen u.a. eine Kindertagesstätte eingerichtet und die medizinische Betreuung ausgebaut werden.

Mehr Informationen zum Thema Fairtrade

Was ist das Pilotprojekt von Toom und Fairtrade Deutschland?

Das Pilotprojekt ist eine Initiative von Toom und Fairtrade Deutschland, um mehr Stecklinge aus fairem Handel anzubieten und somit die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter:innen auf Stecklingsfarmen zu verbessern.

Wie erweitert Toom sein Fairtrade-Pflanzensortiment?

Toom erweitert sein Fairtrade-Sortiment im Laufe des Jahres, um unterschiedliche Pflanzen passend zur Jahreszeit anzubieten, wie z.B. Fairtrade-Osteospermum (Bornholmer Margeriten) und Fairtrade-Geranien.

Was bewirkt die Erhöhung der Fairtrade-Prämienzahlung?

Durch die Erhöhung der Fairtrade-Prämienzahlung sollen u.a. eine Kindertagesstätte eingerichtet und die medizinische Betreuung für Arbeiter:innen auf Stecklingsfarmen ausgebaut werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert