Europaweite Razzien gegen die ‚Ndrangheta
Im Rahmen von Ermittlungen gegen die italienische Mafia ‚Ndrangheta hat es europaweite Razzien gegeben. Auch in Erfurt wurden vier Objekte durchsucht. Dabei wurde ein EU-Haftbefehl vollstreckt. Die Aktion wurde von den Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München sowie den Landeskriminalämtern Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland koordiniert.
Vorwürfe gegen die Verdächtigen
Die Ermittlungen richten sich gegen Verantwortliche und Mitglieder der ‚Ndrangheta. Den Verdächtigen wird unter anderem Geldwäsche, bandenmäßige Steuerhinterziehung, gewerbsmäßiger Bandenbetrug sowie Rauschgiftschmuggel vorgeworfen.
Beteiligte Länder
Neben Italien, das den Schwerpunkt der Aktion bildet, beteiligten sich auch Behörden aus Belgien, Frankreich, Portugal und Spanien. Nordrhein-Westfalen war in Deutschland der Schwerpunkt der Ermittlungen.
Hintergrund zur ‚Ndrangheta
Die ‚Ndrangheta hat ihre Wurzeln im italienischen Kalabrien, ist aber auch in Deutschland aktiv.