Geschlechter im Wandel
„Naked“, eine Dokumentationsreihe, die sich mit dem Wandel der Geschlechterrollen und der Frage auseinandersetzt, was es bedeutet, als Mädchen, Junge, Mann, Frau oder nichtbinär geboren zu werden, hat den Grand Award Hauptpreis bei den New York Festivals TV & Film Awards erhalten. Die Reihe präsentiert über hundert Interviews, die auf der ganzen Welt geführt wurden, und beleuchtet die Perspektiven verschiedenster Menschen und renommierter Forschender.
Produktion und Verfügbarkeit
„Naked“ wurde von Jobst Knigge, Cristina Trebbi, Susanne Utzt und Stephanie Weimar unter der Produktion von ZDF/ARTE und Spiegel TV in Zusammenarbeit mit Deutschland, Frankreich und Kanada produziert. Alle sechs Folgen können auf der ARTE-Mediathek arte.tv gestreamt werden.
Was ist die Dokumentationsreihe „Naked“?
„Naked“ ist eine 6-teilige Dokumentationsreihe, die sich mit dem Wandel der Geschlechterrollen und der Frage beschäftigt, was es bedeutet, als Mädchen, Junge, Mann, Frau oder nichtbinär geboren zu werden. Sie beinhaltet über hundert Interviews aus der ganzen Welt und zeigt die Perspektiven verschiedenster Menschen und renommierter Forschender.
Welche Auszeichnung hat „Naked“ erhalten?
„Naked“ hat den Grand Award Hauptpreis bei den New York Festivals TV & Film Awards in der Kategorie „Human Concerns“ gewonnen.
Wo kann ich die Dokumentationsreihe „Naked“ ansehen?
Alle sechs Folgen der Dokumentationsreihe „Naked“ können auf der ARTE-Mediathek arte.tv gestreamt werden.