Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) veröffentlichte heute auf seiner Jahrespressekonferenz Zahlen zum deutschen Agrarchemiemarkt. Im Geschäftsjahr 2022 stieg der Nettoinlandsumsatz (NIU) mit Pflanzenschutzmitteln auf 1,431 Milliarden Euro, was einem Plus von 18,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Umsatzplus auf dem Pflanzenschutzmarkt
Das Umsatzplus ist auf das Direktgeschäft zwischen der im IVA organisierten Industrie und dem Pflanzenschutz-Großhandel zurückzuführen.
Vollbremsung für Düngehersteller
Die Energiekrise 2022 hatte jedoch erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Düngemittelmarkt. Die Absatzmenge beim wichtigsten Nährstoff Stickstoff sank in der vergangenen Saison um knapp 14 Prozent auf 1,097 Millionen Tonnen Stickstoffdünger.
Der IVA vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Die 51 Mitgliedsunternehmen des Verbands bieten innovative Produkte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft in den Bereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung an.
Weitere Zahlen und Hintergründe zur Jahrespressekonferenz des IVA sind auf der Website des Verbands zu finden.