Was sind Silikone und warum sollten wir sie vermeiden?
Silikone sind synthetische Polymere, die oft in Haarpflegeprodukten wie Shampoos, Conditionern und Haarölen enthalten sind. Sie sollen den Glanz und die Geschmeidigkeit des Haares verbessern, indem sie eine Schutzschicht auf den Haarfollikeln bilden. Allerdings kann diese Schutzschicht dazu führen, dass das Haar stumpf, leblos und schwer wird. Zudem können Silikone negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, da sie biologisch schwer abbaubar sind und somit in Gewässern und Böden lange Zeit verbleiben können.
Alternativen zu Haarölen mit Silikonen
Haaröle ohne Silikone bieten eine natürlichere Alternative. Sie sind oft mit natürlichen Ölen wie Arganöl, Kokosnussöl und Avocadoöl angereichert, die das Haar pflegen und ihm Glanz verleihen, ohne es zu beschweren. Zudem sind diese Öle oft frei von anderen schädlichen Chemikalien wie Parabenen und Sulfaten, die in herkömmlichen Haarpflegeprodukten gefunden werden können.
Beispiele für Haaröle ohne Silikone
Einige Kosmetikhersteller werben damit, dass ihre Haaröle keine Silikone enthalten. Hier sind einige Beispiele:
- Hersteller A bietet ein pflegendes Serum für langes, widerspenstiges Haar zum Schutz vor Frizz und Hitze beim Stylen mit dem Föhn, Glätteisen oder Lockenstab bis 230°C. Es enthält eine silikonfreie und nicht fettende Pflegeformel mit pflanzlichen Proteinen und Kakaobutter, ohne Parabene. Das Produkt ist angereichert mit kaltgepresstem Arganöl und soll das Haar pflegen und vor Spliss schützen.
- Hersteller B verwendet recyceltes Plastik für den Flaschenkörper seines Haarpflege-Öls, das an Strand und Land gesammelt wird. Das Öl ist silikonfrei und trägt das Ecocert-Zertifikat für Naturkosmetik.
- Hersteller C bietet ein rein pflanzliches Haaröl mit Auszügen aus Kleeblüten und Klettenwurzel an. Es soll sprödes und brüchiges Haar weich und geschmeidig pflegen und vor Umwelteinflüssen schützen. Das Öl ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis.
- Hersteller D verspricht weiches, geschmeidiges Haar nach der Anwendung seines reinen und mit nährendem Arganöl und Vitaminen angereicherten Haaröls. Das Öl soll Frizz und abstehende Härchen bändigen und Glanz verleihen. Zudem soll es die Föhnzeit verkürzen.
Fazit
Es gibt viele verschiedene Marken und Arten von Haarölen ohne Silikone, die eine natürlichere und umweltfreundlichere Alternative zu Haarölen mit Silikonen darstellen. Es lohnt sich, verschiedene Produkte auszuprobieren und zu schauen, welches am besten zu den eigenen Haaren und Bedürfnissen passt.