Intensivierung der Waldbrände

Die Waldbrände in der westkanadischen Provinz British Columbia haben sich am Samstag weiter verstärkt und die Anzahl der evakuierten Personen von einem Tag zuvor auf 35.000 verdoppelt. Die Behörden warnten vor schwierigen Tagen, während die Brände weiterhin große Gebiete in British Columbia zerstören.

Provinz ruft den Notstand aus

Am Freitag rief die Provinz den Notstand aus, um vorübergehend autoritative Befugnisse zur Bewältigung der brandbedingten Risiken zu erhalten. Die außer Kontrolle geratenen Brände haben Teile einer wichtigen Transitroute zwischen der Pazifikküste und dem Rest des westlichen Kanadas teilweise lahmgelegt und viele Gebäude zerstört.

Massive Evakuierungen

„Die aktuelle Situation ist düster“, sagte Premierminister Daniel Eby am Samstag vor Reportern. Rund 35.000 Menschen wurden evakuiert und weitere 30.000 stehen unter Evakuierungsalarm. Eby erklärte, dass die Provinz dringend Unterkünfte für Evakuierte und Feuerwehrleute benötigt und ein Verbot nicht notwendiger Reisen erlassen hat, um mehr temporäre Unterkünfte zur Verfügung zu stellen.

Ursachen und Ausblick

In den letzten Tagen herrschten in British Columbia starke Winde und trockene Blitze aufgrund einer Kaltluftmasse, die mit heißer Luft in diesem schwülen Sommer interagierte. Dies verstärkte die bestehenden Waldbrände und entfachte neue. „Wir befinden uns immer noch in einer kritisch trockenen Situation und erwarten schwierige Tage“, sagte Jerrad Schroeder, stellvertretender Leiter des Kamloops Fire Centre.

Bundesregierung reagiert

Premierminister Justin Trudeau hat am Samstag ein Treffen mit Schlüsselministern und hochrangigen Beamten einberufen, um über die Waldbrände zu diskutieren. Die Incident Response Group, die sich in dieser Woche bereits zum zweiten Mal traf, einigte sich darauf, „zusätzliche Ressourcen“ sowohl für British Columbia als auch für die Northwest Territories bereitzustellen.

TransCanada Highway bedroht

Die TransCanada Autobahn wurde in der Nähe von Chase, etwa 400 km nordöstlich von Vancouver, und zwischen Hope, 150 km östlich von Vancouver, gesperrt. Derzeit macht die Provinz mehr als ein Drittel der 1.062 aktiven Brände in Kanada aus. Die Flammen haben bereits mehrere Gebäude in West Kelowna zerstört und die Behörden warnen davor, dass die Provinz in den nächsten Tagen möglicherweise die schlimmsten Waldbrandtage dieser Saison erleben könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert