Aktueller Stand des Deployments

Seit Mai 2024 sind die Fregatte „Baden-Württemberg“ und der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ im Rahmen des Indo-Pacific Deployments (IPD) unterwegs und werden bis Dezember 2024 aktiv sein. Zu den bisherigen Höhepunkten gehören die Teilnahme an der „Fleetweek“ in New York, die Durchfahrt durch den Panamakanal sowie gemeinsame Übungen mit Partnern aus Mexiko, Peru, Kanada und den USA. Ein weiteres bedeutendes Ereignis war die Teilnahme am größten US-geführten Marinemanöver „RIMPAC“ (Rim of the Pacific).

Leistungen der Marine

Der Verbandsführer, Flottillenadmiral Axel Schulz, lobte die Leistungen der rund 400 Soldatinnen und Soldaten. Er betonte, dass das Team hervorragende Arbeit geleistet hat, unabhängig von den Herausforderungen, die während der Übungen und der Zusammenarbeit mit den Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräften auftraten.

Neue Phase des Deployments

Mit dem Auslaufen aus Tokio beginnt eine neue Phase der Mission, die sich auf die sichtbare Präsenz und Kooperation mit Partnern im Indopazifik konzentriert. Zukünftige Stationen umfassen Incheon, Manila, Jakarta und Singapur. Ein zentraler Fokus wird auf der multinationalen Übung „Noble Raven“ sowie der Überwachung der UN-Sanktionen gegen Nordkorea liegen.

Mitfahrgelegenheiten für Medienvertreter

Die Deutsche Marine bietet weiterhin Medienvertretern die Möglichkeit, das Indo-Pacific Deployment aus erster Hand zu erleben. Eingeschiffte Medienteams können die Besatzungen der Schiffe begleiten und Interviews mit Soldatinnen und Soldaten führen, um einen direkten Einblick in die Operationen zu erhalten.

Aktuelle Bewerbungsphase

Derzeit besteht die Möglichkeit, sich für die Mitfahrt im Zeitraum vom 30. September bis 2. Oktober 2024 zwischen Jakarta (Indonesien) und Singapur zu bewerben. Zusätzlich können Medienvertreter Interviews mit Flottillenadmiral Schulz anfordern, die schriftlich, telefonisch oder per Stream durchgeführt werden können.

Hinweis zu operativen Gegebenheiten

Es ist zu beachten, dass aus operativen Gründen nicht alle Wegpunkte von externen Medienteams begleitet werden können. Weitere Mitfahrgelegenheiten für kommende Abschnitte des Indo-Pacific Deployments werden zu gegebener Zeit ausgeschrieben.

Hintergrundinformationen

Das Indo-Pacific Deployment wird im Einklang mit den Leitlinien des Bundesministeriums der Verteidigung durchgeführt, um die Zusammenarbeit und Präsenz im Indopazifik zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert