Am Samstag wird ein 74-jähriger Brite offiziell einen Job antreten, der ihm versprochen wurde, als er geboren wurde – ein seltsames Ereignis an sich in einem Land mit Rekordniveaus an Unterbeschäftigung und einer schweren Kostenkrise. Aber die Krönung von König Charles III., einem der reichsten Männer der Welt, wird auch vom Steuerzahler finanziert – Schätzungen belaufen sich auf über 100 Millionen Dollar – und mit einem nationalen Feiertag gefeiert. Darüber hinaus werden die Untertanen des neuen Königs im Vereinigten Königreich und im Ausland eingeladen, die Worte „Ich schwöre, dass ich Ihrer Majestät und Ihren Erben und Nachfolgern gemäß dem Gesetz treue Anhängerschaft leisten werde. So wahr mir Gott helfe“ zu sagen, während der neue König den Königsball, das Zepter und den Krönungsring erhält und mit in Jerusalem speziell geweihtem Öl gesalbt wird.

Britische Gesellschaft in der Krise

Diese Worte von V.S. Naipaul, die ursprünglich für das postkoloniale Indien verwendet wurden und leicht paraphrasiert wurden, gelten heute für das postimperiale Großbritannien, das auch eine tief „verwundete Zivilisation“ ist, die von „Ritual und Mythos“ beherrscht wird und anscheinend „unfähig ist zu dauerhaften Reformen oder einer korrekten Interpretation der neuen Welt“. Die Kinderarmut steigt und die Lebenserwartung sinkt, während Korruptionsskandale die regierende konservative Partei umgeben. Großbritannien, einst weit verbreitet bewundert, ist Gegenstand internationaler Verachtung geworden. Ein Zeichen dafür ist die Würdenträgerzahl für die Krönung, die niedriger ist als die des Begräbnisses von Königin Elizabeth II. Präsident Joe Biden und andere haben abgelehnt teilzunehmen (viel zur Wut der überwiegend rechtsgerichteten britischen Presse).

Kritik an der Krönung

Nichtsdestotrotz fordern Tory-Politiker und ein Großteil der britischen Presse die Bürger genauso unerbittlich wie bei der königlichen Beerdigung im letzten Jahr auf, stolz auf ihre alten Rituale und Institutionen zu sein. Tatsächlich bietet die Woche der Krönung eine weitere beunruhigende Lektion darüber, wie orchestrierte Ehrerbietung gegenüber Großbritanniens Vergangenheit dazu dient, seine sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten aufrechtzuerhalten und notwendige Fragen zur Integrität und Kompetenz der Eliten des Landes zu vertagen. Unter ihnen hat Großbritannien aufeinanderfolgende moralische, politische und wirtschaftliche Katastrophen erlitten – vom Tory-Programm der Austerität, das die Systeme der sozialen Wohlfahrt dezimierte und Löhne drückte, bis hin zur blinden Verfolgung des Brexit, den vielfältigen Korruptionen von Boris Johnson und dem wirtschaftlichen Wahnsinn von Liz Truss. Wie Naipaul warnte, sind diejenigen, die stolz auf ihre „alte, überlebende Zivilisation“ sind, „in der Tat, absurd“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert